1. Articles
  2. Philosophie
    1. Metaphysik & Ontologie
    2. Logik & Denken
    3. Erkenntnistheorie
    4. Ethik & Moral
    5. Kunstphilosophie
    6. Sprachphilosophie
    7. Epochen & Schulen
  3. Theologie
    1. Religiöse Denker & Mystiker
    2. Dogmatik & Glaubenslehre
    3. Sakramententheologie
    4. Fundamentaltheologie
    5. Liturgiewissenschaft
    6. Kirchengeschichte
    7. Eschatologie
  4. Themen
    1. Kunstgeschichte
    2. Musikwissenschaft
    3. Kultur & Gesellschaft
    4. Astronomie
  5. Blog
    1. Plattform zu Aristoteles
    2. Plattform zu Thomas von Aquin
    3. Plattform zu Meister Eckhart
    4. Plattform für christliche Mystik
    5. Articles
  6. Forum
    1. Willkommen im Forum
    2. Allgemeine Forum Regeln
    3. Gästebereich (Q&A)
    4. Members
    5. Users Online
  7. Lexicon
  8. Calendar
    1. Upcoming Events
  9. Features
    1. Inhalt-Finden
    2. Recent Activities
    3. Gallery
    4. Kostenlos Registrieren
    5. Kategorien
    6. Search Members
    7. Suche nach Tags
  • Login
  • Register
  • Search
Blog Articles
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Events
  • Forum
  • Gallery
  • Lexicon
  • More Options
  1. input-finden.at
  2. Blog

Plattform zu Meister Eckhart – Mystik, Theologie und Philosophie

  • RSS Feed
Plattform zu Meister Eckhart – Mystik, Theologie und Philosophie
Von Eckhart zu C.G. Jung – Die psychologische Dimension der Mystik
Die Verbindung zwischen Mystik und Psychologie scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich. Während Mystik sich mit der unmittelbaren Erfahrung des Göttlichen beschäftigt, analysiert die Psychologie die Strukturen des menschlichen Geistes. Doch ein genauerer Blick auf die Lehren des mittelalterlichen Mystikers Meister Eckhart (1260–1328) und des berühmten Tiefenpsychologen Carl Gustav Jung (1875–1961) zeigt, dass beide in überraschender Weise miteinander verknüpft sind.

Sowohl Eckhart als auch…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 12:15 PM
0
Plattform zu Meister Eckhart – Mystik, Theologie und Philosophie
Eckhart und Heidegger – Die Frage nach Sein und Nicht-Sein
Die Frage nach dem Sein ist eine der grundlegendsten in der gesamten Philosophiegeschichte. Von der antiken Metaphysik bis zur modernen Existenzphilosophie haben Denker versucht, das Wesen des Seins zu begreifen und seine Beziehung zum Menschen zu definieren. Zwei Denker, die sich in radikaler Weise mit dieser Frage auseinandergesetzt haben, sind Meister Eckhart (1260–1328) und Martin Heidegger (1889–1976).

Auf den ersten Blick scheinen die beiden wenig gemeinsam zu haben: Eckhart ist ein…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 12:08 PM
0
Plattform zu Meister Eckhart – Mystik, Theologie und Philosophie
Der Einfluss von Aristoteles auf Meister Eckhart
Die Philosophie des Mittelalters war maßgeblich von Aristoteles (384–322 v. Chr.) geprägt, dessen Werke über Logik, Metaphysik und Ethik das Denken christlicher Theologen tief beeinflussten. Einer der bedeutendsten Denker, der sich intensiv mit Aristoteles auseinandersetzte, war Meister Eckhart (1260–1328).

Obwohl Eckhart in erster Linie als Mystiker gilt, war sein Denken stark von der rationalen Strenge aristotelischer Philosophie geformt. Er verband die Metaphysik des Aristoteles mit…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 11:56 AM
0
Plattform zu Meister Eckhart – Mystik, Theologie und Philosophie
Meister Eckhart und der Neuplatonismus – Parallelen zu Plotin und Augustinus
Die Mystik des Meister Eckhart (1260–1328) ist tief in der philosophischen und theologischen Tradition des Neuplatonismus verwurzelt. Seine Gedanken über die Einheit mit Gott, die Entäußerung des Ichs und die Rückkehr zum göttlichen Ursprung weisen starke Ähnlichkeiten mit den Lehren des antiken Philosophen Plotin (205–270 n. Chr.) sowie mit den theologischen Reflexionen des Augustinus von Hippo (354–430 n. Chr.) auf.

Der Neuplatonismus, der auf den Ideen Platons basiert, beschreibt die …


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 11:11 AM
0
Plattform zu Meister Eckhart – Mystik, Theologie und Philosophie
Jenseits von Zeit und Raum – Meister Eckhart über die Ewigkeit
Die Frage nach der Ewigkeit ist eine der tiefsten und rätselhaftesten in der gesamten Philosophie und Theologie. Während viele religiöse Traditionen Ewigkeit als eine unendlich lange Zeitspanne begreifen, geht Meister Eckhart (1260–1328) weit darüber hinaus. Für ihn ist Ewigkeit nicht einfach eine unendliche Fortsetzung der Zeit, sondern eine Dimension jenseits von Zeit und Raum, ein Zustand reinen Seins, der immer schon gegenwärtig ist.

Eckhart fordert in seinen Predigten und Traktaten eine…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 11:02 AM
0
Plattform zu Meister Eckhart – Mystik, Theologie und Philosophie
Die Lehre der Gelassenheit – Eckharts Weg zur inneren Freiheit
Die Gelassenheit ist eines der zentralen Konzepte in der Mystik des Meister Eckhart (1260–1328). Sie ist jedoch weit mehr als ein bloßer Gemütszustand oder eine emotionale Haltung – für Eckhart bedeutet Gelassenheit eine tiefe, existenzielle Befreiung von allem, was den Menschen an die äußere Welt bindet und von seinem wahren Wesen entfernt.

In seiner Lehre beschreibt er die Gelassenheit als einen Prozess der Loslösung vom Ego, von Wünschen und von festen Vorstellungen über Gott und die Welt.…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 10:51 AM
0
Plattform zu Meister Eckhart – Mystik, Theologie und Philosophie
Die Gottesgeburt in der Seele – Eckharts zentrales mystisches Konzept
Die Mystik des Meister Eckhart (1260–1328) gehört zu den tiefgründigsten spirituellen und philosophischen Strömungen des Mittelalters. Sein Denken bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Theologie, Philosophie und innerer Erfahrung, wobei er besonders durch die radikale Tiefe seines Konzepts der „Gottesgeburt in der Seele“ hervorsticht. Diese Idee beschreibt eine innere Transformation, in der der Mensch durch die völlige Entäußerung des eigenen Ichs einen Zustand erreicht, in dem Gott im…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 10:39 AM
0

About the Blog

Unsere Plattform ist eine digitale Oase für alle, die sich mit den tiefgründigen Gedanken Meister Eckharts auseinandersetzen möchten – einem der einflussreichsten Mystiker, Theologen und Philosophen des Mittelalters.
input-finden Administrator

Categories

  1. Thema Philosophie
  2. Thema Theologie
  3. Metaphysik
  4. Mystik & Spiritualität
  5. Literatur, Texte & Schrift

Archive

  1. 2025 (7)
    1. March (7)

Tags

  • #augustinus
  • #betrachtung
  • #blog
  • #denken
  • #denkmodell
  • #denkstruktur
  • #denkweise
  • #dimension
  • #eckhart
  • #eckhart-mystik
  • #erfahrung
  • #ewig
  • #ewigkeit
  • #existenz
  • #existenziell
  • #frage
  • #freiheit
  • #gelassenheit
  • #glaube
  • #jenseits
  • #lehre
  • #logik
  • #meister-eckhart
  • #metaphysik
  • #metaphysisch
  • #mittelalter
  • #mystik
  • #mystiker
  • #mystisch-konzept
  • #neuplatonismus
  • #parallelen
  • #philosophie
  • #philosophisch
  • #plotin
  • #raum
  • #real
  • #realität
  • #seele
  • #spiritualität
  • #spirituell
  • #theologie
  • #theologisch
  • #wahr
  • #wahrheit
  • #weisheit
  • #wirklichkeit
  • #wissen
  • #wissenswertes
  • #zeit
  • #zeit-raum

Most Commented Articles

  • Aristoteles’ Naturphilosophie – Bewegung, Zeit, Ort und Naturgesetze im aristotelischen Sinne

    1 Comment
  • Die Seele (Psyche): Aufbau und Funktionen der Seele im Werk De Anima

    1 Comment
  • Ethik bei Thomas von Aquin – Das Gute, das Ziel des Menschen und der Weg dorthin

    1 Comment
  • Die 10 besten Bücher für den Einstieg in die Philosophie

    1 Comment
  • Sprache und Wirklichkeit – Wie Worte unsere Welt formen

    0 Comments
  1. Diskussionen
  2. Wer ist Online?
  3. Suchfunktion
  4. Legal Notice
  5. Cookie-Richtlinie
  6. Privacy Policy
  7. Contact
Powered by WoltLab Suite™
Style by DohTheme