1. Articles
  2. Philosophie
    1. Metaphysik & Ontologie
    2. Logik & Denken
    3. Erkenntnistheorie
    4. Ethik & Moral
    5. Kunstphilosophie
    6. Sprachphilosophie
    7. Epochen & Schulen
  3. Theologie
    1. Religiöse Denker & Mystiker
    2. Dogmatik & Glaubenslehre
    3. Sakramententheologie
    4. Fundamentaltheologie
    5. Liturgiewissenschaft
    6. Kirchengeschichte
    7. Eschatologie
  4. Themen
    1. Kunstgeschichte
    2. Musikwissenschaft
    3. Kultur & Gesellschaft
    4. Astronomie
  5. Blog
    1. Plattform zu Aristoteles
    2. Plattform zu Thomas von Aquin
    3. Plattform zu Meister Eckhart
    4. Plattform für christliche Mystik
    5. Articles
  6. Forum
    1. Willkommen im Forum
    2. Allgemeine Forum Regeln
    3. Gästebereich (Q&A)
    4. Members
    5. Users Online
  7. Lexicon
  8. Calendar
    1. Upcoming Events
  9. Features
    1. Inhalt-Finden
    2. Recent Activities
    3. Gallery
    4. Kostenlos Registrieren
    5. Kategorien
    6. Search Members
    7. Suche nach Tags
  • Login
  • Register
  • Search
Blog Articles
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Events
  • Forum
  • Gallery
  • Lexicon
  • More Options
  1. input-finden.at
  2. Blog

Plattform zu Aristoteles - Denken mit Substanz

  • RSS Feed
Plattform zu Aristoteles - Denken mit Substanz
Aristoteles’ Naturphilosophie – Bewegung, Zeit, Ort und Naturgesetze im aristotelischen Sinne
Die Natur, wie sie Aristoteles in seiner umfassenden Naturphilosophie beschreibt, ist kein chaotisches Spiel blinder Kräfte, sondern eine sinnvoll gegliederte Ordnung, die aus sich selbst heraus besteht und in sich Zielgerichtetheit, Rhythmus und Prinzip trägt. Das Staunen über die Welt, über die Veränderung der Dinge, über die Wiederkehr von Tag und Nacht, über die zyklischen Prozesse des Werdens und Vergehens – es ist der Anfang alles Denkens bei Aristoteles . Sein Werk Physik (Physika)…


Read More

input-finden
April 23, 2025 at 11:42 AM
1
Plattform zu Aristoteles - Denken mit Substanz
Aristoteles’ Substanzlehre (Ousia) – Was macht ein Ding zu dem, was es ist?
In seiner Auseinandersetzung mit dem Sein als solchem stellt Aristoteles eine der grundlegendsten und folgenreichsten Fragen der abendländischen Philosophie: Was ist das, was ist? Die Antwort auf diese Frage führt ihn zur Lehre von der Substanz (ousia), jener innersten Wirklichkeit , die ein Ding zu dem macht, was es ist – unabhängig von seinen wechselnden Eigenschaften, Zuständen oder äußeren Beziehungen. Die Substanz ist für Aristoteles das primär Seiende, das, was ursprünglich,…


Read More

input-finden
April 23, 2025 at 11:37 AM
0
Plattform zu Aristoteles - Denken mit Substanz
Die Seele (Psyche): Aufbau und Funktionen der Seele im Werk De Anima
In seinem Werk De Anima entfaltet Aristoteles eine der grundlegendsten und folgenreichsten Theorien der Seele (psychē) in der Geschichte des abendländischen Denkens. Im Gegensatz zu mystischen, dualistischen oder rein materialistischen Vorstellungen sucht Aristoteles nach einer wissenschaftlich fundierten, zugleich metaphysisch tiefgründigen Bestimmung dessen, was das Lebendige vom Unbelebten unterscheidet. Für ihn ist die Seele nicht ein körperfremder Geist oder eine göttliche Substanz…


Read More

input-finden
April 23, 2025 at 11:03 AM
1
Plattform zu Aristoteles - Denken mit Substanz
Glückseligkeit (Eudaimonia): Das höchste Ziel des menschlichen Lebens
Für Aristoteles beginnt alles ethische Denken mit der Frage nach dem Ziel, nach dem telos, auf das jedes Streben letztlich hinzielt. Jede Handlung, jede Entscheidung, jede Kunst und jede Wissenschaft verfolgt einen Zweck, der außerhalb ihrer selbst liegt – sei es Heilung in der Medizin, Sieg im Krieg oder Bau in der Architektur. Doch hinter allen einzelnen Zielen steht ein übergeordnetes, ein umfassendes Ziel, das nicht mehr auf ein anderes verweist: das höchste Gut, das um seiner selbst…


Read More

input-finden
April 23, 2025 at 10:53 AM
0
Plattform zu Aristoteles - Denken mit Substanz
Die Tugendethik: Das Streben nach dem „rechten Maß“ (mesotes) und die Idee der aretē (Tugend)
Die Ethik des Aristoteles ist mehr als ein Katalog moralischer Vorschriften. Sie ist Ausdruck einer umfassenden anthropologischen Vision, die den Menschen in seiner natürlichen Anlage, seiner gesellschaftlichen Verfasstheit und seiner geistigen Zielrichtung zu verstehen sucht. Im Zentrum dieser Lehre steht die Überzeugung, dass das moralische Handeln nicht aus äußerem Zwang, sondern aus einer inneren Bewegung zur Vervollkommnung hervorgeht. Der Mensch ist ein Wesen, das aus sich heraus nach…


Read More

input-finden
April 23, 2025 at 10:48 AM
0
Plattform zu Aristoteles - Denken mit Substanz
Die vier Ursachen (causae): Material-, Form-, Wirk- und Zweckursache als Erklärung der Wirklichkeit
Mit seinem Konzept der vier Ursachen (causae) bietet Aristoteles eine der folgenreichsten und grundlegendsten Antworten auf die Frage, warum etwas ist, wie es ist. Während frühere Denker der griechischen Philosophie – etwa die Vorsokratiker – vor allem das Was und das Woraus der Dinge zu bestimmen suchten, geht Aristoteles einen entscheidenden Schritt weiter: Er will nicht nur die Stofflichkeit, sondern auch die Gestalt, den Ursprung und das Ziel einer Sache verstehen. Sein Denken richtet…


Read More

input-finden
April 23, 2025 at 10:42 AM
0

About the Blog

Dieser Blog ist dein digitaler Begleiter in die faszinierende Welt des großen griechischen Philosophen. Als Schüler Platons und Lehrer Alexanders des Großen prägte Aristoteles nahezu alle Bereiche des menschlichen Denkens: von Logik und Ethik über Naturphilosophie, Politik bis hin zur Metaphysik und Poetik.
input-finden Administrator

Categories

  1. Thema Philosophie
  2. Metaphysik
  3. Literatur, Texte & Schrift

Archive

  1. 2025 (6)
    1. April (6)

Tags

  • #anima
  • #aristoteles
  • #aufbau
  • #betrachtung
  • #blog
  • #causae
  • #denken
  • #denkmodell
  • #denkstruktur
  • #denkweise
  • #ding-an-sich
  • #erklärung
  • #ethik
  • #ethik-moral
  • #ethik-weg
  • #ethisch
  • #existenz
  • #existieren
  • #geist
  • #lehre
  • #material
  • #mensch
  • #mensch-ethik
  • #mensch-freiheit
  • #mensch-geist
  • #mensch-seele
  • #natur
  • #ordnung
  • #philosophie
  • #philosophisch
  • #plattform
  • #seele
  • #sein
  • #sinn
  • #substanz
  • #tugend
  • #tugendlehre
  • #ursache
  • #wahr
  • #wahrheit
  • #wahrnehmen
  • #wahrnehmung
  • #werk
  • #wirklich
  • #wirklichkeit
  • #wissen
  • #wissenswertes
  • #zeit
  • #zeit-raum
  • #ziel

Most Commented Articles

  • Aristoteles’ Naturphilosophie – Bewegung, Zeit, Ort und Naturgesetze im aristotelischen Sinne

    1 Comment
  • Die Seele (Psyche): Aufbau und Funktionen der Seele im Werk De Anima

    1 Comment
  • Ethik bei Thomas von Aquin – Das Gute, das Ziel des Menschen und der Weg dorthin

    1 Comment
  • Die 10 besten Bücher für den Einstieg in die Philosophie

    1 Comment
  • Sprache und Wirklichkeit – Wie Worte unsere Welt formen

    0 Comments
  1. Diskussionen
  2. Wer ist Online?
  3. Suchfunktion
  4. Legal Notice
  5. Cookie-Richtlinie
  6. Privacy Policy
  7. Contact
Powered by WoltLab Suite™
Style by DohTheme