1. Articles
  2. Philosophie
    1. Metaphysik & Ontologie
    2. Logik & Denken
    3. Erkenntnistheorie
    4. Ethik & Moral
    5. Kunstphilosophie
    6. Sprachphilosophie
    7. Epochen & Schulen
  3. Theologie
    1. Religiöse Denker & Mystiker
    2. Dogmatik & Glaubenslehre
    3. Sakramententheologie
    4. Fundamentaltheologie
    5. Liturgiewissenschaft
    6. Kirchengeschichte
    7. Eschatologie
  4. Themen
    1. Kunstgeschichte
    2. Musikwissenschaft
    3. Kultur & Gesellschaft
    4. Astronomie
  5. Blog
    1. Plattform zu Aristoteles
    2. Plattform zu Thomas von Aquin
    3. Plattform zu Meister Eckhart
    4. Plattform für christliche Mystik
    5. Articles
  6. Forum
    1. Willkommen im Forum
    2. Allgemeine Forum Regeln
    3. Gästebereich (Q&A)
    4. Members
    5. Users Online
  7. Lexicon
  8. Calendar
    1. Upcoming Events
  9. Features
    1. Inhalt-Finden
    2. Recent Activities
    3. Gallery
    4. Kostenlos Registrieren
    5. Kategorien
    6. Search Members
    7. Suche nach Tags
  • Login
  • Register
  • Search
Literatur, Texte & Schrift
  • Everywhere
  • Literatur, Texte & Schrift
  • Articles
  • Pages
  • Blog Articles
  • Events
  • Forum
  • Gallery
  • Lexicon
  • More Options
  1. input-finden.at
  2. Blog

Blog Articles in Category “Literatur, Texte & Schrift”

  • RSS Feed
Worte, Welt und Wahrheit – Ein Blog über Sprachphilosophie
Sprache und Wirklichkeit – Wie Worte unsere Welt formen
Die Frage nach dem Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit gehört zu den ältesten und tiefsten Themen der Philosophie. Sie berührt das Wesen menschlicher Erkenntnis, das Fundament des Denkens und das Verständnis dessen, was „real“ ist. In einer Zeit, in der Sprache allgegenwärtig ist – in Medien, Politik, Wissenschaft, digitaler Kommunikation –, wird die Reflexion darüber, wie Worte die Welt nicht nur beschreiben, sondern auch erzeugen, besonders dringlich.

Sprache ist kein bloßes Werkzeug,…


Read More

input-finden
May 11, 2025 at 9:56 AM
0
Papst & Enzykliken
Ökologische Verantwortung im Lehramt – Eine Analyse von Laudato si’ und ihrer Wirkung
Mit der Enzyklika Laudato si’ hat Papst Franziskus im Jahr 2015 ein Dokument vorgelegt, das die ethische, spirituelle und politische Dimension der ökologischen Krise auf bislang einzigartige Weise zusammenführt. Als erste päpstliche Enzyklika, die sich explizit dem Thema der Umwelt und der Schöpfungsverantwortung widmet, stellt sie einen Meilenstein innerhalb des kirchlichen Lehramts dar – und zugleich einen bedeutsamen Beitrag zum globalen ethischen Diskurs.

Der Titel Laudato si’ – „Gelobt…


Read More

input-finden
May 10, 2025 at 12:38 PM
0
Papst & Enzykliken
Die Enzyklika Fratelli tutti – Papst Franziskus’ Vision von Geschwisterlichkeit und sozialer Freundschaft
Mit seiner Enzyklika Fratelli tutti, unterzeichnet am 3. Oktober 2020 in Assisi, legte Papst Franziskus einen grundlegenden Text vor, der weit über die Grenzen der katholischen Kirche hinausstrahlt. Sie ist eine leidenschaftliche Einladung zu einer neuen Ethik der Geschwisterlichkeit, zu einem Leben in sozialer Freundschaft, das der Spaltung, dem Nationalismus und der Gleichgültigkeit in der globalisierten Welt eine spirituelle und soziale Alternative entgegensetzt.

Der Titel Fratelli tutti („…


Read More

input-finden
May 10, 2025 at 10:14 AM
0
Worte, Welt und Wahrheit – Ein Blog über Sprachphilosophie
Was ist Bedeutung? – Ein Einstieg in die Sprachphilosophie
Die Frage, was Bedeutung ist, führt in die tiefste Schicht der Sprachphilosophie und damit in das Herz dessen, was es heißt, ein sprechendes, denkendes, verstehendes Wesen zu sein. Sprache ist nicht bloß ein Werkzeug zur Beschreibung von Welt, sie ist der elementare Zugang, durch den Welt überhaupt als etwas Verstehbares erscheint. Doch damit erhebt sich eine fundamentale Herausforderung: Was genau verleiht einem Zeichen, einem Laut, einem geschriebenen Wort seine Kraft, auf etwas anderes zu…


Read More

input-finden
April 28, 2025 at 2:04 PM
0
Plattform zu Aristoteles - Denken mit Substanz
Die Seele (Psyche): Aufbau und Funktionen der Seele im Werk De Anima
In seinem Werk De Anima entfaltet Aristoteles eine der grundlegendsten und folgenreichsten Theorien der Seele (psychē) in der Geschichte des abendländischen Denkens. Im Gegensatz zu mystischen, dualistischen oder rein materialistischen Vorstellungen sucht Aristoteles nach einer wissenschaftlich fundierten, zugleich metaphysisch tiefgründigen Bestimmung dessen, was das Lebendige vom Unbelebten unterscheidet. Für ihn ist die Seele nicht ein körperfremder Geist oder eine göttliche Substanz…


Read More

input-finden
April 23, 2025 at 11:03 AM
1
Plattform zu Meister Eckhart – Mystik, Theologie und Philosophie
Von Eckhart zu C.G. Jung – Die psychologische Dimension der Mystik
Die Verbindung zwischen Mystik und Psychologie scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich. Während Mystik sich mit der unmittelbaren Erfahrung des Göttlichen beschäftigt, analysiert die Psychologie die Strukturen des menschlichen Geistes. Doch ein genauerer Blick auf die Lehren des mittelalterlichen Mystikers Meister Eckhart (1260–1328) und des berühmten Tiefenpsychologen Carl Gustav Jung (1875–1961) zeigt, dass beide in überraschender Weise miteinander verknüpft sind.

Sowohl Eckhart als auch…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 12:15 PM
0
Lesen, Denken, Verstehen – Philosophische Literatur neu entdeckt
Existenzialismus in der Literatur – Freiheit, Sinnsuche und das Absurde
Die Verbindung zwischen Philosophie und Literatur ist im Existenzialismus besonders stark ausgeprägt. Während viele philosophische Strömungen auf abstrakte Theorien und analytische Konzepte setzen, nutzt der Existenzialismus häufig literarische Werke als Mittel der Reflexion. Autoren wie Jean-Paul Sartre, Albert Camus und Franz Kafka haben ihre existenziellen Ideen nicht nur in theoretischen Schriften, sondern auch in Erzählungen, Dramen und Romanen verarbeitet.

Existenzialistische Literatur ist…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 8:22 AM
0
Lesen, Denken, Verstehen – Philosophische Literatur neu entdeckt
Philosophische Dystopien – Was uns Literatur über die Zukunft verrät
Die Verbindung zwischen Philosophie und Literatur zeigt sich besonders eindrucksvoll in den großen dystopischen Romanen. Diese Werke entwerfen dunkle Zukunftsvisionen, in denen gesellschaftliche, technologische oder politische Entwicklungen in eine extreme Richtung weitergedacht werden. Doch eine Dystopie ist mehr als nur eine Warnung – sie ist eine philosophische Reflexion über Macht, Freiheit, Wahrheit und Moral.

Philosophische Dystopien stellen nicht nur bedrückende Zukunftsszenarien dar,…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 8:12 AM
0
Lesen, Denken, Verstehen – Philosophische Literatur neu entdeckt
Wie liest man philosophische Literatur? Tipps für Einsteiger
Philosophische Literatur zu lesen ist eine Herausforderung, die sich aber lohnt. Die großen Werke der Philosophie sind keine bloßen Theorien oder abstrakten Gedankenspiele – sie sind Reflexionen über die tiefsten Fragen der menschlichen Existenz . Doch viele Einsteiger scheitern daran, weil philosophische Texte oft komplex, abstrakt und scheinbar schwer verständlich sind. Dies liegt nicht nur am anspruchsvollen Vokabular oder den dichten Argumentationen, sondern auch daran, dass Philosophie…


Read More

input-finden
March 21, 2025 at 8:03 AM
0
Lesen, Denken, Verstehen – Philosophische Literatur neu entdeckt
Philosophie jenseits der Universitäten – Warum philosophische Literatur für jeden wichtig ist
Die Philosophie wird oft als eine Disziplin betrachtet, die in den Elfenbeintürmen der Universitäten existiert – eine abstrakte Wissenschaft, die nur für Professoren, Akademiker und Gelehrte von Bedeutung ist. Doch diese Vorstellung verkennt die eigentliche Natur der Philosophie: Sie betrifft jeden von uns.

In Wahrheit ist die Philosophie nicht nur eine akademische Disziplin, sondern eine Lebenshaltung, eine Methode des Denkens, die uns hilft, die Welt und uns selbst besser zu verstehen. …


Read More

input-finden
March 19, 2025 at 2:24 PM
0

Categories

  1. Thema Philosophie 30
  2. Thema Theologie 21
  3. Metaphysik 11
  4. Mystik & Spiritualität 17
  5. Literatur, Texte & Schrift 13
  6. Kunst & Kunstgeschichte 0
  7. Historisches & Weltgeschichte 2
  8. Reset Filter

Tag Cloud

  • #aquin
  • #aristoteles
  • #betrachtung
  • #blog
  • #denken
  • #denkstruktur
  • #denkweise
  • #dimension
  • #eckhart
  • #eckhart-mystik
  • #ethik
  • #ethik-moral
  • #existenz
  • #existieren
  • #geist
  • #geist-seele
  • #geistlich
  • #glaube
  • #lehre
  • #lesen
  • #literatur
  • #meister-eckhart
  • #mensch
  • #mensch-geist
  • #mittelalter
  • #mystik
  • #mystiker
  • #philosophie
  • #philosophisch
  • #plattform
  • #real
  • #realität
  • #schrift
  • #seele
  • #spiritualität
  • #spirituell
  • #text
  • #theologie
  • #theologisch
  • #thomas
  • #thomas-von-aquin
  • #wahr
  • #wahrheit
  • #wahrnehmen
  • #wahrnehmung
  • #weisheit
  • #wirklich
  • #wirklichkeit
  • #wissen
  • #wissenswertes

Most Commented Articles

  • Aristoteles’ Naturphilosophie – Bewegung, Zeit, Ort und Naturgesetze im aristotelischen Sinne

    1 Comment
  • Die Seele (Psyche): Aufbau und Funktionen der Seele im Werk De Anima

    1 Comment
  • Ethik bei Thomas von Aquin – Das Gute, das Ziel des Menschen und der Weg dorthin

    1 Comment
  • Die 10 besten Bücher für den Einstieg in die Philosophie

    1 Comment
  • Sprache und Wirklichkeit – Wie Worte unsere Welt formen

    0 Comments
  1. Diskussionen
  2. Wer ist Online?
  3. Suchfunktion
  4. Legal Notice
  5. Cookie-Richtlinie
  6. Privacy Policy
  7. Contact
Powered by WoltLab Suite™
Style by DohTheme