1. A-Z
  2. Philosophie
    1. Metaphysik & Ontologie
    2. Logik & Denken
    3. Erkenntnistheorie
    4. Ethik & Moral
    5. Kunstphilosophie
    6. Sprachphilosophie
    7. Epochen & Schulen
  3. Theologie
    1. Religiöse Denker & Mystiker
    2. Dogmatik & Glaubenslehre
    3. Sakramententheologie
    4. Fundamentaltheologie
    5. Liturgiewissenschaft
    6. Kirchengeschichte
    7. Eschatologie
  4. Themen
    1. Kunstgeschichte
    2. Musikwissenschaft
    3. Kultur & Gesellschaft
    4. Astronomie
  5. Blog
    1. Plattform zu Aristoteles
    2. Plattform zu Thomas von Aquin
    3. Plattform zu Meister Eckhart
    4. Plattform für christliche Mystik
    5. Aktuelle Blog-Artikel
  6. Forum
    1. Willkommen im Forum
    2. Allgemeine Forum Regeln
    3. Gästebereich (Q&A)
    4. Mitglieder
    5. Wer ist Online?
  7. Lexikon
  8. Kalender
    1. Anstehende Termine
  9. Features
    1. Inhalt-Finden
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Bildergalerie & Artwork
    4. Kostenlos Registrieren
    5. Kategorien
    6. Mitgliedersuche
    7. Suche nach Tags
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. input-finden.at
  2. Blog

Blog-Artikel

  • RSS-Feed
Worte, Welt und Wahrheit – Ein Blog über Sprachphilosophie
Sprache und Wirklichkeit – Wie Worte unsere Welt formen
Die Frage nach dem Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit gehört zu den ältesten und tiefsten Themen der Philosophie. Sie berührt das Wesen menschlicher Erkenntnis, das Fundament des Denkens und das Verständnis dessen, was „real“ ist. In einer Zeit, in der Sprache allgegenwärtig ist – in Medien, Politik, Wissenschaft, digitaler Kommunikation –, wird die Reflexion darüber, wie Worte die Welt nicht nur beschreiben, sondern auch erzeugen, besonders dringlich.

Sprache ist kein bloßes Werkzeug,…


Weiterlesen

input-finden
11. Mai 2025 um 09:56
0
Bewusstseinswelten & Grenzgänge des Denkens
Metaphysik – Was ist Realität?
Die Frage nach der Realität gehört zu den zentralen Themen der Metaphysik – jener philosophischen Disziplin, die sich mit den Grundstrukturen des Seins beschäftigt. Doch was genau meint „ Realität “? Ist sie einfach das, was „da ist“? Oder das, was wir „erleben“? Ist Realität objektiv gegeben – oder hängt sie immer schon vom Bewusstsein , von Sprache, von Kultur ab? Und wie unterscheidet sich das „wirklich Reale“ vom bloß Möglichen, Gedachten oder Erschienenen? Diese Fragen führen…


Weiterlesen

input-finden
10. Mai 2025 um 12:46
0
Papst & Enzykliken
Ökologische Verantwortung im Lehramt – Eine Analyse von Laudato si’ und ihrer Wirkung
Mit der Enzyklika Laudato si’ hat Papst Franziskus im Jahr 2015 ein Dokument vorgelegt, das die ethische, spirituelle und politische Dimension der ökologischen Krise auf bislang einzigartige Weise zusammenführt. Als erste päpstliche Enzyklika, die sich explizit dem Thema der Umwelt und der Schöpfungsverantwortung widmet, stellt sie einen Meilenstein innerhalb des kirchlichen Lehramts dar – und zugleich einen bedeutsamen Beitrag zum globalen ethischen Diskurs.

Der Titel Laudato si’ – „Gelobt…


Weiterlesen

input-finden
10. Mai 2025 um 12:38
0
Papst & Enzykliken
Die Enzyklika Fratelli tutti – Papst Franziskus’ Vision von Geschwisterlichkeit und sozialer Freundschaft
Mit seiner Enzyklika Fratelli tutti, unterzeichnet am 3. Oktober 2020 in Assisi, legte Papst Franziskus einen grundlegenden Text vor, der weit über die Grenzen der katholischen Kirche hinausstrahlt. Sie ist eine leidenschaftliche Einladung zu einer neuen Ethik der Geschwisterlichkeit, zu einem Leben in sozialer Freundschaft, das der Spaltung, dem Nationalismus und der Gleichgültigkeit in der globalisierten Welt eine spirituelle und soziale Alternative entgegensetzt.

Der Titel Fratelli tutti („…


Weiterlesen

input-finden
10. Mai 2025 um 10:14
0
Bewusstseinswelten & Grenzgänge des Denkens
Was ist Bewusstsein?
Die Frage nach dem Bewusstsein gehört zu den tiefsten und zugleich rätselhaftesten Herausforderungen der metaphysischen Philosophie. Was bedeutet es, bewusst zu sein? Woher stammt das subjektive Erleben? Und in welchem Verhältnis steht das Bewusstsein zur Wirklichkeit , zum Körper, zur Sprache und zum Sein selbst? Diese Fragen überschreiten die Grenzen empirischer Wissenschaften und führen hinein in den Raum des metaphysischen Denkens – dorthin, wo es nicht nur um Funktion, sondern um …


Weiterlesen

input-finden
9. Mai 2025 um 16:22
0
Papst & Enzykliken
Papst Franziskus und die Zeichen der Zeit: Eine Analyse seiner Enzykliken
Seit seiner Wahl im Jahr 2013 hat Papst Franziskus eine neue Tonlage in das päpstliche Lehramt eingeführt: eine Sprache, die gleichzeitig einfach und tiefgründig, pastoral und prophetisch, global und geistlich ist. Besonders deutlich wird dies in seinen Enzykliken, den wichtigsten Lehrschreiben des Papstes, in denen er sich mit drängenden Fragen der Gegenwart auseinandersetzt. In ihnen artikuliert er eine theologisch fundierte, sozial engagierte und zugleich spirituell durchdrungene Sicht auf…


Weiterlesen

input-finden
9. Mai 2025 um 16:11
0
Die Plattform für christliche Mystik und Spiritualität
Teresa von Ávila: Die innere Burg und das Geheimnis der Seele – Eine Reise ins Herz der christlichen Mystik
Die christliche Mystik ist durchdrungen vom Licht jener Menschen, die durch ihr Leben und ihr Denken den Weg zu Gott neu erschlossen haben. Unter ihnen nimmt Teresa von Ávila, die große spanische Karmelitin des 16. Jahrhunderts, eine besondere Stellung ein. Als Frau, Reformerin, Theologin und Mystikerin lebte sie in einer Zeit religiöser Erneuerung und politischer Umbrüche, doch ihr Denken reicht weit über ihre Epoche hinaus. Mit einzigartiger Klarheit, innerer Kraft und leidenschaftlicher…


Weiterlesen

input-finden
29. April 2025 um 12:53
0
Die Plattform für christliche Mystik und Spiritualität
Was ist christliche Mystik? – Eine Einführung in das Herzenswissen des Glaubens
Die christliche Mystik ist jener geheime Strom innerhalb des Glaubens, der nicht zuerst nach Begriffen, Dogmen oder äußeren Riten fragt, sondern nach der unmittelbaren Erfahrung der Gegenwart Gottes im innersten Zentrum des Menschen. Sie ist kein Sonderweg für Auserwählte, sondern ein tiefer Horizont des Christentums selbst – ein inneres Erwachen, das sich in der Stille des Herzens vollzieht und das den Glauben nicht nur denkt oder bekennt, sondern existentiell durchlebt.

Mystik im christlichen…


Weiterlesen

input-finden
29. April 2025 um 12:47
0
Die Plattform für christliche Mystik und Spiritualität
Die dunkle Nacht der Seele – Wie spirituelle Krisen den Glauben vertiefen können
Die christliche Mystik kennt nicht nur die ekstatischen Erfahrungen göttlicher Nähe, die süßen Trosterfahrungen des Gebetes oder die strahlende Erleuchtung des Herzens. Ebenso zentral ist die Erfahrung einer radikalen Abwesenheit Gottes, eines Dunkels, das alle Sinne und den Verstand umhüllt. Diese Erfahrung wird in der Tradition als die dunkle Nacht der Seele bezeichnet – eine Phase der spirituellen Entbehrung, der inneren Verlassenheit und der tiefen Erschütterung des Glaubens.

Berühmte…


Weiterlesen

input-finden
28. April 2025 um 14:14
0
Worte, Welt und Wahrheit – Ein Blog über Sprachphilosophie
Was ist Bedeutung? – Ein Einstieg in die Sprachphilosophie
Die Frage, was Bedeutung ist, führt in die tiefste Schicht der Sprachphilosophie und damit in das Herz dessen, was es heißt, ein sprechendes, denkendes, verstehendes Wesen zu sein. Sprache ist nicht bloß ein Werkzeug zur Beschreibung von Welt, sie ist der elementare Zugang, durch den Welt überhaupt als etwas Verstehbares erscheint. Doch damit erhebt sich eine fundamentale Herausforderung: Was genau verleiht einem Zeichen, einem Laut, einem geschriebenen Wort seine Kraft, auf etwas anderes zu…


Weiterlesen

input-finden
28. April 2025 um 14:04
0

Kategorien

  1. Thema Philosophie 30
  2. Thema Theologie 21
  3. Metaphysik 11
  4. Mystik & Spiritualität 17
  5. Literatur, Texte & Schrift 13
  6. Kunst & Kunstgeschichte 0
  7. Historisches & Weltgeschichte 2

Schlagwortwolke

  • #aquin
  • #aristoteles
  • #betrachtung
  • #blog
  • #denken
  • #denkstruktur
  • #denkweise
  • #dimension
  • #eckhart
  • #eckhart-mystik
  • #ethik
  • #ethik-moral
  • #existenz
  • #existieren
  • #geist
  • #geist-seele
  • #geistlich
  • #glaube
  • #lehre
  • #lesen
  • #literatur
  • #meister-eckhart
  • #mensch
  • #mensch-geist
  • #mittelalter
  • #mystik
  • #mystiker
  • #philosophie
  • #philosophisch
  • #plattform
  • #real
  • #realität
  • #schrift
  • #seele
  • #spiritualität
  • #spirituell
  • #text
  • #theologie
  • #theologisch
  • #thomas
  • #thomas-von-aquin
  • #wahr
  • #wahrheit
  • #wahrnehmen
  • #wahrnehmung
  • #weisheit
  • #wirklich
  • #wirklichkeit
  • #wissen
  • #wissenswertes

Heiß diskutierte Artikel

  • Aristoteles’ Naturphilosophie – Bewegung, Zeit, Ort und Naturgesetze im aristotelischen Sinne

    1 Kommentar
  • Die Seele (Psyche): Aufbau und Funktionen der Seele im Werk De Anima

    1 Kommentar
  • Ethik bei Thomas von Aquin – Das Gute, das Ziel des Menschen und der Weg dorthin

    1 Kommentar
  • Die 10 besten Bücher für den Einstieg in die Philosophie

    1 Kommentar
  • Sprache und Wirklichkeit – Wie Worte unsere Welt formen

    0 Kommentare
  1. Diskussionen
  2. Wer ist Online?
  3. Suchfunktion
  4. Impressum
  5. Cookie-Richtlinie
  6. Datenschutzerklärung
  7. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by DohTheme